Tag 3: Kein Hitzefrei gegen Italien
Dritter Tag, drittes Spiel. Zum ersten mal waren die Deutschen bereits mittags dran und nicht erst abends. Das Spiel gegen Italien war für 13 Uhr angesetzt, das hieß in der prallen Mittagssonne. […]
Dritter Tag, drittes Spiel. Zum ersten mal waren die Deutschen bereits mittags dran und nicht erst abends. Das Spiel gegen Italien war für 13 Uhr angesetzt, das hieß in der prallen Mittagssonne. […]
Nachdem es nach dem gestrigen England Spiel sehr spät ins Bett ging, durften die Spieler heute bis 9 Uhr schlafen um sich ein wenig zu erholen. Anschließend ging es zum Stretching und zum Frühstück, bevor dann Coach Hettler seinen Scoutingreport über Ungarn vorgestellt. Die Spieler waren angewiesen die Handouts so gut wie möglich auswendig zu lernen. Im Anschluß bekamen alle Spieler noch einmal 4 Stunden frei um den Kopf frei zu kriegen. […]
Der erste Spieltag der EM ist nun auch vorbei und er war um einiges länger als gedacht. Eigentlich stand auf dem Plan das erste Spiel gegen England um 10.30 Uhr in der früh zu bestreiten. Nach einem morgentlichen Stretch ging es auch bereits fokussiert zum Frühstück und anschließend zurück zum Umziehen. Nachdem Coach Bagley seine Pre-game Rede begonnen hatte und auch Coach Behles eine Motivationsrede zum Besten gab, fing der Schrecken an. Ein großer Gewittersturm flog über Gödöllo mitsamt Donner und Blitzen. Die Mannschaft war gezwungen in ihrem Quartier zu bleiben während sich die FaceOffzeit immer weiter nach hinten verschob. […]
Gestern ging der letzte Tag der Vorbereitung zu Ende. Heute war es endlich soweit, heute war der große Tag. Die Spieler hatten gestern ihre letzte Trainingseinheit, der Nachmittag war frei. […]
DLaxV Präsident Andreas Rossband vertritt die Interessen des Deutschen Lacrosse auf internationaler Bühne. Beim jährlichen Treffen der European Lacrosse Federation im Rahmen der Herren Europameisterschaft in Gödöllő bei Budapest, tagten heute die Ländervertreter der 29 Lacrossenationen Europas, […]
In der laufenden Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft der Damen in genau einem Jahr finden folgende Camps für die Kader des Elite und Development Teams, als auch für Anfänger und Fortgeschrittene statt. 20. und 21. August 2016 Camp Development Team: invite only Ort: tba (wahrscheinlich Berlin) 01. bis 03. Oktober 2016 Offenes Camp für Beginner, Fortgeschrittene und Elite (Tryout-Camp für Elite-Natio) Ort: Stuttgart 12. und 13. November 2016 Offenes Camp für Beginner, Fortgeschrittene und Elite (Tryout-Camp für Elite-Kader) Ort: München 28. bis 31. Dezember 2016 (noch nicht sicher) Camp für Elite-Team: invite only Ort: tba 25. und 26. Februar 2017 Camp für Development und Elite Team: invite only Ort: tba 14. bis 17. April [...]
Der Kader der Damen Nationalmannschaft bestreitete zuletzt in Guildford, England, nicht nur Freundschaftsspiele, sondern erlebte auch eine große personelle Veränderung. Am Samstagabend teilte Head Coach Robert Novorolsky dem Team seinen Rücktritt mit Ablauf des Wochenendes mit. Die Gründe für den Rücktritt sind beruflicher und privater Natur. […]
Teamfoto nachdem die deutschen Damen gegen die Natio der USA gespielt haben Deutsche Damen spielten gegen die Natio der USA. #20 Constanze Gerlach traf gegen die USA Nachdem 21 Spielerinnen bereits im April bei den Home Internationals das Gelände der WM 2017 kennenlernten, reiste ein Kader von 19 Spielerinnen vom 1.-3. Juli erneut nach Guildford. Das Wochenende startete am Samstagmorgen mit einem Spiel gegen Wales. Die größte Herausforderung für die Nationalspielerinnen war es, sich auf das schnelle Tempo der walisischen Mannschaft einzustellen und schneller zu spielen, als man es aus der deutschen Liga gewohnt ist. Damit verlief der Anfang eher schleppend mit wenig Ballkontakten und Missverständnissen, die daraus resultierten, dass die Mannschaft seit April nicht mehr zusammen gespielt hatte. Im [...]
Damen Siegerfoto Würzburg Am ersten Juliwochenende fanden in Bremen beim ATS Brunentor die Meisterschaften zwischen den Hochschulen statt. Die adh-Open Lacrosse, dieses Mal mit 24 Herrenteams und 20 Damenteams, startete erneut mit einer unglaublichen Teilnehmerzahl von über 600 aktiven SpielerInnen. Die Spiele waren geprägt von einer tollen Atmosphäre und der zeitweise Regen konnte die Lacrosser auf dem Rasen nicht davon abhalten, voller Elan zu Werke zu gehen. Der Bremer Hochschulsport sowie die Bremer Lacrossegruppe hatten im Vorfeld alles bestens organisiert, sodass die Mammutaufgabe der Spielorganisation absolut reibungslos ablief. Siegerfoto der Aachener Herren In den Halbfinalspielen der Damen konnten sich die Hochschulen aus Köln und Würzburg gegen die Teams aus Aachen und Dresden durchsetzen und ins Finale einziehen. Im hochklassigen [...]
Während sich die U19 Teams in Kanada auf die anstehende Weltmeisterschaft vorbereiten, tagt die Generalvollversammlung des Internationalen Lacrosseverbandes FIL in Burnaby bei Vancouver. Zur FIL General Assembly sind alle 30 Mitgliedsländer und die 25 sogenannten Associate Mitglieder eingeladen. Letztere Gruppe besteht aus neuen Mitgliedsländern, die in ihrer Heimat Lacrosse fördern, jedoch noch kein Team für ein FIL Turnier stellen konnten. Der DLaxV Präsident Andreas Rossband vertritt Deutschland bei dieser Versammmlung, bei der über Struktur, Strategie und die Finanzen des internationalen Lacrosse Dachverbandes debattiert und abgestimmt wird. Besonders freut sich der DLaxV, mit Haiti das 55. Mitglied in den Reihen der FIL begrüßen zu dürfen und verfolgt außerdem gespannt die Entwicklungen im puerto-ricanischen Lacrosse. Zur FIL Seite DLaxV Media