Neues Mitglied: Heilbronn Lacrosse
Der DLaxV freut sich verkünden zu können, dass der Verband in Heilbronn ein neues Mitglied begrüßen darf. […]
Der DLaxV freut sich verkünden zu können, dass der Verband in Heilbronn ein neues Mitglied begrüßen darf. […]
Ein Jahr vor der Weltmeisterschaft wird Shelby Davis neuer Head Coach der Damen Nationalmannschaft. In Budapest bei einem Freundschaftsturnier mit einigen internationalen Gegnern hatte sie ihren Auftakt, in Stuttgart wird sie das erste Camp geben. Die gebürtige Amerikanerin spielt seit 13 Jahren Lacrosse und bringt einige Coachingerfahrungen mit. Zuletzt gewann sie als Playercoach mit dem Team der Durham University die Goldmedaille bei der BUCS-Meisterschaft. Wie sie zu uns kam und warum Sie gerade jetzt Potential für eine neue Ära im deutschen Lacrosse sieht, erzählte Sie in einem Begrüßungsinterview. […]
Nach dem erfolgreichen Start der Indoor Lacrosse Bundesliga Herren steht nun die Planung für eine vom DLaxV organisierte Damen Indoor Lacrosse Veranstaltung bevor. Im Zukunftskonzept hat sich die Indoor Lacrosse Abteilung zum Ziel gesetzt bis zum Jahr 2019 eine funktionierende Damen Indoor Lacrosse Liga aufzubauen. Um keine Zeit zu verlieren soll bereits im Winter 2016/2017 eine erste vom DLaxV organisierte Veranstaltung im Damen Indoor Lacrosse stattfinden. Doch was ist eigentlich mit Damen Indoor Lacrosse gemeint und welchen Nutzen hat eine solche Liga in der vom Feldlacrosse dominierten Landschaft des DLaxV? Hier ein paar Informationen: […]
Der Sommer der Damennationalmannschaft blieb auch nach der Reise nach England Anfang Juli weiter belebt. 18 Spielerinnen aus dem Elite und Developmental Programm hatten sich für die zweite Woche der Herren EM in Gödöllö eingefunden, um beim gut besetzten Begleitturnier teilzunehmen. Das Turnier sollte nicht nur spielerisch die Möglichkeit bieten in die WM-Saison zu starten, sondern auch dazu den neuen Head Coach kennenzulernen. […]
Aus einer Idee, wurde vor geraumer Zeit ein Plan und nun Wirklichkeit. „Grow the Game“, ein Leitspruch wie ihn jeder Lacrosser kennt wurde am letzten Wochenende in Köln Realität. Der erste Spieltag im Deutschen Indoor Lacrosse, organisiert in der ILBH (Indoor Lacrosse Bundesliga Herren) des DLaxV, wurde erfolgreich ausgerichtet und bestritten. Die Idee in Deutschland organisiert und regelmäßig Indoor Lacrosse zu spielen existiert schon seit ein paar Jahren, wohl etwa seit deutsche Lacrosser in Prag zu ersten Mal wirkliches Indoor Lacrosse gespielt haben und von da an nicht mehr mit antizipierten Feldlacrosseregeln im Winter in der Halle spielen wollen. Die Lacrosse Community in Deutschland wuchs seitdem stetig und mit der Teilnahme an der WILC (World Indoor Lacrosse Championchips) im letzten [...]
Der DLaxV Webmaster ist für die technische Betreuung und Pflege der dlaxv.de Webseite verantwortlich. Die Seite muss kontinuierlich überarbeitet und auf dem neuesten Stand gehalten werden. In Abstimmung mit dem Pressewart und dem Vorstand soll eine sinnvolle Gestaltung der Nutzer und deren Rechte im CMS Joomla gefunden werden. Weiter sind die DLaxV-Mailaccounts vom Webmaster zu administrieren. Erfahrung mit Joomla ist notwendig. Bewerber sollten Willens sein, diesen Posten für mindestens ein Jahr zu besetzen. Nachfragen können an bewerbungen[AT]dlaxv.de gerichtet werden.
Das Turnier ist vorbei – Deutschland belegt den fünften Tag Platz! Am letzten Tag stand ein spannendes Spiel gegen die Schweiz auf dem Spielplan. Die Schweizer waren bereits im Juli für ein Trainingswochenende in Kassel bei uns zu Besuch und generell besteht zwischen dem schweizer und dem deutschen Team eine gute Verbindung. Allerdings gibt es wohl auch kein Team, dass das uns so gut kennt wie die Schweizer und somit mahnten die Coaches zur Vorsicht. Die Eidgenossen hatten in ihrem vorigem Spiel auf sich aufmerksam gemacht, als sie Schottland mit 9:8 vom Platz schickten. […]
Der siebte und achte Tag sollten die bislang emotionalsten im bisherigen Turnierverlauf werden. […]
In weniger als einem Jahr wird die deutsche Indoor Lacrosse Nationalmannschaft in Turku um den Titel des Europameister kämpfen. Die Vorbereitungen und Auswahl der Mannschaft läuft bereits seit Juli mit dem ersten Auswahltrainingslager der Nationalmannschaft in Grafing bei München. Im Zuge der Vorbereitungen hat der Stab der Nationalmannschaft und Sportwart Simon Krause ein Zukunftskonzept für den Deutschen Indoor Lacrosse Sport erstellt, das die Förderung von heimischen Talenten und Indoor Lacrosse in der Breite fördert. […]
Nachdem die Herren Feldlacrose Nationalmannschaft eine solide Europameisterschaft absolviert hat stehen im Herren Lacrosse die Zeichen auf Indoor Lacrosse. Die Indoor Lacrosse Nationalmannschaft steckt bereits mitten im Auswahlprozess für den Kader der im Juli 2017 zu den Europameisterschaften nach Turku, Finnland reisen wird. […]