#1 Newsletter: DLaxV - Deutscher Lacrosseverband e.V.
#1 Newsletter: DLaxV - Deutscher Lacrosseverband e.V.
Liebe Lacrosse-Community,
die Welt steht trotz der Corona-Pandemie nicht still. Auch wenn gerade kein Spielbetrieb stattfindet, hört der Verband nicht auf zu arbeiten. Mit der frisch umgesetzten Strukturreform, Wahl der Athleten-, Schiedsrichter- und Regionalkommission, Ernennung einer Anti-Doping Beauftragen und einer Partnerschaft mit Steilpass, einer Marketingagentur, geht es im Verband voran. Wir wollen aus der Pandemie gestärkt heraus gehen und freuen uns genau wie ihr darauf, wenn es wieder los gehen darf. Bis dahin bleibt alle gesund und haltet, falls nötig, immer eine Sticklänge Abstand.
Sticks Up
- Matthias Lehna, Pressesprecher DLaxV
Leitartikel: Quo Vadis DLaxV
Der Verband erfindet sich neu und versucht alle Mitglieder mitzunehmen. Ein Vorhaben, welches in Zeiten einer Pandemie nicht ganz einfach ist.
Auf internationaler Ebene bewegt sich einiges im Lacrossegeschäft. Von Fördergeldern des Weltverbandes für uns bis hin zu einer neuen Anti-Dopingbeauftragten.
Für eine gute Zusammenarbeit braucht es ein Netzwerk, daher haben wir damit begonnen Jugendkoordinatoren für die Bereiche Nord, Ost, Süd und West zu suchen. Deren Aufgabe ist es den direkten Draht zu den Vereinen herzustellen. Wir möchten kurze Wege zwischen dem Vorstand und den Jugend-Beauftragten der Vereine sicherstellen. Darüber hinaus haben wir den Stand der Jugend-Arbeit bei den Vereinen abgefragt. Einen Bericht der Mainz Musketeers könnt ihr hier lesen.
- Nora Teepe, stellv. Vorsitzende
Mit der Mitgliederversammlung 2020 wurde eine neue Verbandsstruktur beschlossen. Die Umsetzung schreitet voran. Was wir bislang erreicht haben:
- Jakob Großehagenbrock, stellv. Vorsitzender
Ich möchte euch die neue Ligaleitung der 1. Bundesliga Region Süd der Herren vorstellen. Fabio Pix vom TSG Tübingen tritt in die sicherlich nicht kleinen Fußstapfen von Matze Stolte. Hier könnt ihr mein Interview mit ihm lesen.
- Sarah Andreas, Direktorin Spielbetrieb
Zukunftsvision für das deutsche Schiedsrichterwesen
Nachfolgend möchte ich euch einen Einblick in meine Zukunftsvision für das deutschen Schiedsrichterwesen geben und aufzeigen welches Thema in meiner ersten Amtszeit federführend sein wird.
- Nathalie Morof, Direktorin Schiedsrichterwesen
Du erhältst diesen Newsletter, weil du in Leaguemaster über deinen Verein als Mitglied im DLaxV e.V. registriert bist. In deinem Nutzerprofil kannst du dich von Verbandsmailings abmelden - bitte beachte aber, dass du dann keinerlei Informationen mehr von uns erhältst, auch als Schiedsrichter*in oder Vereinsvertreter*in.