Das Damen Nationalmannschaftsprogramm im Lacrosse Sixes trainiert, fördert und sichtet Spielerinnen für die Teilnahme an internationalen Wettbewerben im Lacrosse Sixes wie den World Games. Es richtet sich an alle Spielerinnen deutscher Herkunft die in deutschen Vereinen Lacrosse spielen oder einen deutschen Pass haben und im Ausland Lacrosse spielen. Lacrosse Sixes ist die neueste Variante des Lacrossesports und wurde 2020 vom Weltverband World Lacrosse etabliert. Lacrosse Sixes ist sowohl für den Breitensport, als auch für die Aufnahme des Lacrossesports in das Programm der Olympischen Spiele entwickelt worden. Die Nationalmannschaft nimmt eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Erprobung von Trainings- und Taktikinhalten in der frühen Phase des Lacrosse Sixes ein. Durch nachhaltige Entwicklung und enge Anbindung an den Vereinssport will sich das Programm als leistungsstarke Nationalmannschaft in der Weltspitze etablieren.
Unser sportliches Ziel ist es, an den World Games teilzunehmen. Wir wollen uns zukünftig für internationale Wettbewerbe wie Europa- und Weltmeisterschaften sowie mögliche Olympischen Spiele qualifizieren. Die Qualifikationsgrundlagen über die World Games 2022 hinaus wurden bisher noch nicht vom Weltverband etabliert. Die nachhaltige Entwicklung des Lacrosse Sixes in enger Zusammenarbeit mit den Vereinen zählt zu unseren langfristigen Zielen.
Trainings- und Lehrgangsveranstaltungen des Herren Nationalmannschaftsprogramms im Lacrosse Sixes finden abgestimmt mit den Veranstaltungen der Damen und U19 Feld Lacrosse Nationalmannschaften statt.
Sie sind in eine Auswahl- und eine Vorbereitungsphase unterteilt, welche sich zeitlich an den jeweiligen internationalen Turnieren orientiert. Weitere Informationen und Ausnahmen zu den Teilnahmebedingungen werden in der Veranstaltungseinladung explizit erwähnt. Aktuelle Termine sind in dem Kalender der Damen Nationalmannschaft Lacrosse Sixes verfügbar. Fragen und Anregungen zu den Trainingsveranstaltungen und Lehrgängen können jederzeit über das Kontaktformular dem Betreuerstab mitgeteilt werden.
Der Auswahlkader, der an internationalen Turnieren teilnimmt, wird in einem stufenweisen Prozess ausgewählt. Dabei wird aus einem großen Pool an potentiellen Spielern, schrittweise eine Vorauswahl getroffen. Eine Teilnahme am Auswahlprozess orientiert sich an den Auswahlkriterien des DLaxV. Eine Nominierung erfolgt durch den Betreuerstab auf Grundlage bereits erbrachter Leistungen im Deutschen Lacrosse Spitzensport. Für entsprechende internationale Turniere wird der Auswahlkader von 12 Spielerinnen und ggf. Alternates ca. 3-4 Monate vor Turnierbeginn nominiert.
Allgemeine Informationen zum Auswahlprozess aller Nationalmannschaften sind HIER verfügbar.
Anfragen zur Nationalmannschaft können jeder Zeit via EMAIL gestellt werden
Die Damen Nationalmannschaft Lacrosse Sixes bedankt sich bei folgenden Sponsoren für die Unterstützung:
Sie möchten die Damen Nationalmannschaft Lacrosse Sixes unterstützen und Ihr Unternehmen mit einem jungen dynamischen Team in Verbindung setzten? Stellen Sie HIER eine unverbindliche Anfrage und unser Sponsoring Team setzt sich mit Ihnen in Verbindung. Eine Übersicht vorhandener Werbeflächen ist HIER verfügbar.
Der DLaxV ist derzeit auf der Suche nach interessierten Managern und Trainer*innen.
Der Auswahlprozess für das erste Team der Nationalmannschaft Lacrosse Sixes wird im Laufe des Jahres 2021 stattfinden. Bisher wurden noch keine Spieler nominiert.
Auflistung der Spieler.
Derzeit nimmt keine Nationalmannschaft im Damen Lacrosse Sixes an internationalen Veranstaltungen teil.
Das Lacrosse Sixes Nationalmannschaftsprogramm der Damen wurde 2020 gegründet und befindet sich im Aufbau.
Hier entsteht in Zukunft eine Datenbank ehemaliger Spieler