Das Damen Box Lacrosse Nationalmannschaftsprogramm trainiert, fördert und sichtet Spielerinnen für die Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften. Es richtet sich an alle Spielerinnen deutscher Herkunft, die in deutschen Vereinen Lacrosse spielen oder einen deutschen Pass haben und im Ausland Lacrosse spielen. Die Senioren Nationalmannschaften bilden den Spitzensport des Deutschen Lacrossesports und sind ein zentrales Element in der Talententwicklung und Förderung im gesamten Lacrossesport Deutschlands.
Zielsetzung
Das übergeordnete Ziel des deutschen Damen Box Lacrosse Nationalmannschaftsprogramms ist die Schaffung eines positiven Beitrags zum deutschen Lacrossesport. Spielerinnen erhalten unter professionellen Bedingungen eine bestmögliche Entwicklungsumgebung und können sich miteinander auf höchster deutscher sportlicher Ebene messen, während sich die Disziplin weiblichen Box Lacrosses weltweit immer größerer Bekanntheit erfreut und mehr und mehr internationale Turniere sich etablieren.
Unser Programm tritt mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung lacrossespezifischer Fähigkeiten in der Breite mit einem Fokus auf die Förderung intuitiven Spielverhaltens an. Damit soll das spielerische Gesamtportfolio der Spielerinnen erweitert werden, um in der europäischen Spitze des Lacrossesports vertreten zu bleiben. Darüber hinaus soll das deutsche Programm künftig das Fundament der europäischen Damen Box Lacrosse Kultur bilden.
Werte wie Respekt, Zusammenhalt und das Verständnis füreinander sind für uns essentiell und bilden das Fundament für den sportlichen Erfolg unserer Mannschaft.
Unsere sportlichen Ziele auf internationalen Wettbewerben sind Platzierungen im Spitzenfeld. Darüber hinaus betreiben und unterstützen wir einen nachhaltigen Aufbau regelmäßigen nationalen Spielbetriebs und Wettbewerbs in Deutschland.
Veranstaltungen
In Vorbereitung auf ein internationales Turnier sind Veranstaltungen des Damen Box Lacrosse Nationalmannschaftsprogramms in eine Sichtungs-, Auswahl- und Vorbereitungsphase unterteilt. Die Unterteilung der Phasen orientiert sich zeitlich am aktuellen internationalen Turnierkalender. Trainingslager und Lehrgänge in der Sichtungsphase sind allen ambitionierten, lernwilligen und motivierten Spielerinnen offen. Weitere Informationen und Ausnahmen zu den Teilnahmebedingungen können beim General Manager oder Vertreter im Amt explizit angefragt werden.
Allgemeine Informationen zum Auswahlprozess aller Nationalmannschaften sind HIER verfügbar.
Kontakt
Fragen und Anregungen zu den Trainingsveranstaltungen und Lehrgängen, sowie Interesse an der Teilnahme oder Sichtung von Athletinnen können jederzeit über das Kontaktformular dem Betreuerstab mitgeteilt oder dem General Manager gestellt werden.
Die Damen Nationalmannschaft Box Lacrosse wird durch ein engagiertes Team ehrenamtlicher Manager*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen geführt.
Name: Philipp Broz Position: Cheftrainer KontaktName: Artjom Meriasch Position: Assistenztrainer KontaktName: Ryan Schmidt Position: Assistenztrainer KontaktName: Kaillie Kelly Position: Assistenztrainerin KontaktName: Pedram Nourivaziri Position: Athletiktrainer und Physio KontaktName: Felipe Oehrwald Position: General Manager KontaktName: Stefan Mersch Position: Assistant Manager Kontakt
Athletinnen
Name: Lotte Barker Position: Angriff Trikotnummer: 74 Heimatverein: Berliner Hockey Club e.V.Name: Mirjam Bieber Position: Verteidigung Trikotnummer: 89 Heimatverein: Hockey- und Lacrosseclub Rot-Weiß München e.V.Name: Laura Delker Position: Mittelfeld Trikotnummer: 22 Heimatverein: Schwarz-Weiß Köln e.V.Name: Kim Dressendörfer Position: Angriff Trikotnummer: 23 Heimatverein: Hockey- und Lacrosseclub Rot-Weiß München e.V.Name: Romina Erhardt Position: Torwartin Trikotnummer: 1 Heimatverein: Hockey- und Lacrosseclub Rot-Weiß München e.V.Name: Emily Fuchshuber Position: Verteidigung Trikotnummer: 16 Heimatverein: Freie Turnerschaft Würzburg e.V.Name: Antonia Garbe Position: Mittelfeld Trikotnummer: 61 Heimatverein: Harvesterhuder Tennis- und Hockey-Club e.V.Name: Theresa Geissinger Position: Mittelfeld Trikotnummer: 44 Heimatverein: Harvesterhuder Tennis- und Hockey-Club e.V.Name: Kady Glynn Position: Torwartin Trikotnummer: 00 Heimatverein: Athletes UnlimitedName: Melanie Hannawald Position: Mittelfeld Trikotnummer: 13 Heimatverein: Hockey- und Lacrosseclub Rot-Weiß München e.V.Name: Tabea Hartsieker Position: Mittelfeld Trikotnummer: 9 Heimatverein: Münster Mohawks Lacrosse e.V.Name: Tessa Helf Position: Angriff Trikotnummer: 4 Heimatverein: Hockey- und Lacrosseclub Rot-Weiß München e.V.Name: Clara Kiekbusch Position: Mittelfeld Trikotnummer: 20 Heimatverein: SC 1880 Frankfurt e.V. Name: Janet Loos Position: Verteidigung Trikotnummer: 73 Heimatverein: Harvesterhuder Tennis- und Hockey-Club e.V.Name: Luise Lürken Position: Mittelfeld Trikotnummer: 66 Heimatverein: Harvesterhuder Tennis- und Hockey-Club e.V.Name: Lisa Neubert Position: Angriff Trikotnummer: 40 Heimatverein: Deutscher Hockey Club Hannover e.V.Name: Dominique Panther-Robinson Position: Verteidigung Trikotnummer: 94 Heimatverein: BSC Rehberge 1945 e.V.Name: Amelie Petersen Position: Mittelfeld Trikotnummer: 56 Heimatverein: Harvesterhuder Tennis- und Hockey-Club e.V.Name: Amelie Richter Position: Verteidigung Trikotnummer: 15 Heimatverein: Hockey- und Lacrosseclub Rot-Weiß München e.V.Name: Katharina Schäfer Position: Mittelfeld Trikotnummer: 19 Heimatverein: Schwarz-Weiß Köln e.V.Name: Marlene Steyer Position: Mittelfeld Trikotnummer: 31 Heimatverein: SC 1880 Frankfurt e.V. Name: Sinem Ünlü Position: Mittelfeld Trikotnummer: 77 Heimatverein: Harvesterhuder Tennis- und Hockey-Club e.V.Name: Mia Wendt Position: Verteidigung Trikotnummer: 5 Heimatverein: SC 1880 Frankfurt e.V.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.