Damen
Damen
Damen Abteilung
Die Abteilung Damen des DLaxV richtet sich an die im Senior Bereich ab U 19 organisierten Vereine mit einem Damen Team im Ligabetrieb.
Neben dem Nationalmannschaftsprogramm verantwortet der Sportwart Damen den gesamten Ligabetrieb im Damen Bereich.
Die Kontaktdaten zum Sportwart und den Ligaleitungen, sowie aktuelle News und eine Meisterschaftshistorie findet ihr auf dieser Seite.
Anfragen zum Spielbetrieb Damen an die Direktorin Spielbetrieb Sarah Andreas unter s.andreas@dlaxv.de
Anfragen zur Damen Nationalmannschaft an General Managerin Daniela Baxter unter d.baxter@dlaxv.de
Neues
Corona-Update DLaxV Veranstaltungen
Liebe Lacrossegemeinschaft in Deutschland, die Corona Pandemie hat unser Land weiterhin fest im Griff. Ein Zustand, der vor wenigen Wochen undenkbar schien, dauert weiterhin an. Wir alle sind gemeinsam betroffen und müssen uns der größten [...]
World Games auf 2022 verschoben
Die Präsidentin des Weltlacrosseverbandes, World Lacrosse, Sue Redfern hat in einer Mitteilung an alle nationalen Lacrosseverbänden die Verschiebung der World Games um ein Jahr auf 2022 verkündet. Die Spiele, die als eine Vorstufe zu den [...]
Saison 2019/20: Die Rückrunde ist abgesagt
Liebe Lacrossegemeinschaft in Deutschland, die Corona-Pandemie stellt weltweit die Gesellschaft vor massiven Herausforderungen. In Deutschland gelten daher aktuell klare Vorschriften, die einen Spielbetrieb derzeit nicht ermöglichen. Wir haben zusammen im Vorstand des deutschen Lacrosseverbandes, DLaxV, [...]
Historie
Jahr | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | 4. Platz | Austragungsort |
---|---|---|---|---|---|
2019 | HLC Rot-Weiss München | HTHC Hamburg Warriors | DHC Hannover | KKHT Schwarz-Weiss Köln | Düsseldorf |
2018 | HLC Rot-Weiss München | DHC Hannover | KKHT Schwarz-Weiss Köln | HTHC Hamburg Warriors | Dortmund |
2017 | HLC Rot-Weiss München | DHC Hannover | HTHC Hamburg Warriors | KKHT Schwarz-Weiss Köln | Stuttgart |
2016 | DHC Hannover | HLC Rot-Weiß München | HTHC Hamburg Warriors | KKHT Schwarz-Weiss Köln | Ingolstadt |
2015 | DHC Hannover | HLC Rot-Weiß München | HTHC Hamburg Warriors | Münster Mohawks | Berlin |
2014 | DHC Hannover | HLC Rot-Weiß München | HTHC Hamburg Warriors | SCC Blax Berlin | München |
2013 | DHC Hannover | HLC Rot-Weiß München | HTHC Hamburg Warriors | TSG 78 Heidelberg | Köln |
2012 | DHC Hannover | HLC Rot-Weiß München | TSG 78 Heidelberg | SSC Berlin | Frankfurt |
2011 | HLC Rot-Weiss München | DHC Hannover | HTHC Hamburg Warriors | TSG ’78Heidelberg | Bremen |
2010 | München | Frankfurt | Hamburg | Hannover | Hannover |
2009 | München | Hannover | Bielefeld | Heidelberg | Göttingen |
2008 | Hamburg | Frankfurt | Hannover | München | Mönchengladbach |
2007 | Hamburg | München | BLAX | München | |
2006 | Hamburg | BLAX | Frankfurt | Lemgo | |
2005 | BLAX | München | Göttingen | Frankfurt | |
2004 | BLAX | Göttingen | München | Frankfurt | |
2003 | BLAX | Göttingen | Köln/Bonn | Kiel | |
2002 | München | BLAX | Göttingen/VFK | Hannover | |
2001 | München | VfK Berlin | Passau | ||
2000 | VfK Berlin | Berlin | |||
1999 | VfK Berlin | BLAX | München | Kiel |