Zum laufenden Schuljahr wurden zum ersten Mal zwei Partnerschulen des DLaxV benannt. Nach erfolgreicher Bewerbung bekamen das Gymnasium Römerhof in Frankfurt am Main und das Werner-von-Siemens-Gymnasium in Berlin die Zusage, als Partnerschulen im laufenden Schuljahr besondere Unterstützung vom DLaxV bei der Umsetzung eines Lacrosse-Projekts zu erhalten.
Die beiden Schulen befinden sich dabei an ganz unterschiedlichen Stellen in Bezug auf Lacrosse im Schulsport: Das Gymnasium Römerhof setzt schon seit dem Schuljahr 2020/21 Lacrosseprojekte um und hat inzwischen fest im schulinternen Lehrplan verankert, dass Lacrosse in der 8. Klasse in einer Unterrichtseinheit unterrichtet wird. Das Werner-von-Siemens-Gymnasium steht noch am Anfang der schuleigenen Lacrosse-Karriere. Hier wird erst seit kurzem das Bestreben in die Tat umgesetzt, Lacrosseprojekte an der Schule zu realisieren. Im Lehrplan findet sich hier bereits eine Unterrichtseinheit zum Thema “Trendsportarten”. Lacrosse soll in Zukunft in dieser Unterrichtsreihe unterrichtet werden.
Nun sind beide Schulen bereits seit einigen Monaten offiziell Partnerschulen des DLaxV und somit sind aus ersten Ideen inzwischen schon konkrete Pläne gewachsen. In Frankfurt wird ein Schulturnier im Sommer geplant, in Berlin werden zunächst die Sportlehrkräfte geschult, bevor Lacrosse dann mit den Schülern gespielt wird.
Die Stabsstelle Schule freut sich, beide Schulen bei diesen Plänen unterstützen zu können!
Das zweite Schulhalbjahr wird hoffentlich erste Ergebnisse zeigen und im Idealfall erwachsen aus diesem Pilotprojekt Ideen und Anregungen für andere Schulen, ebenfalls Lacrosse in den Stundenplan zu schreiben. Möglichkeiten gibt es dafür jede Menge!
Im neuen Schuljahr können sich neue Schulen als Partnerschule bewerben und ihre ganz eigenen Projekte in die Realität umsetzen. Der DLaxV unterstützt dabei finanziell, aber vor allem auch mit Rat, Tat und Kontakten!