Perspektivkader Herren Lacrosse Sixes

Perspektivkader Herren Lacrosse Sixes
Primary Item (H2)
Team Germany bei den World Games 2022, Birmingham/Alabama, USA © DLaxV

News

Übersicht

Allgemeine Informationen

Das Herren Nationalmannschaftsprogramm im Lacrosse Sixes trainiert, fördert und sichtet Athleten für die Teilnahme an internationalen Wettbewerben im Lacrosse Sixes. Es richtet sich an alle Spieler deutscher Herkunft, die in deutschen Vereinen Lacrosse spielen oder aber einen deutschen Pass besitzen und im Ausland Lacrosse spielen. Lacrosse Sixes ist die neueste Variante des Lacrossesports und wurde 2020 vom Weltverband World Lacrosse etabliert. Lacrosse Sixes ist sowohl für den Breitensport, als auch für die Aufnahme des Lacrossesports in das Programm der Olympischen Spiele entwickelt worden. Die Nationalmannschaft spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Erprobung von Trainings- und Taktikinhalten und schafft Sichtbarkeit des Deutschen Lacrossesports auf internationaler Bühne. Durch nachhaltige Entwicklung und enge Anbindung an den Vereinssport etabliert sich das Programm als leistungsstarke Nationalmannschaft in der Weltspitze und befindet sich im aktuellen Olympiazyklus auf dem Weg Richtung LA Games 2028.

Zielsetzung

Unser sportliches Ziel ist es, am Lacrosse Wettbewerb bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles, USA teilzunehmen. Wir wollen uns auf dem Weg dahin für internationale Wettbewerbe und wie Europa- und Weltmeisterschaften qualifizieren. Die nachhaltige Entwicklung des Lacrosse Sixes in enger Zusammenarbeit mit den Vereinen zählt dabei zu unseren langfristigen Zielen.

Veranstaltungen

Trainings und Lehrgangsveranstaltungen des Nationalmannschaftsprogramms im Herren Lacrosse Sixes finden abgestimmt mit den Veranstaltungen der Herren und U19 Nationalmannschaften statt.

Lehrgänge sind in eine Auswahl- und eine Vorbereitungsphase unterteilt welche sich zeitlich an den jeweiligen internationalen Turnieren orientieren. Weitere Informationen und Ausnahmen zu den Teilnahmebedingungen werden in der Veranstaltungseinladung explizit erwähnt. Aktuelle Termine sind im Verbandskalender einzusehen.

Kaderauswahl

Der Auswahlkader, der an internationalen Turnieren teilnimmt und vom Bund finanziell unterstützt wird, durchläuft einen stufenweisen Auswahlprozess und setzt sich zunächst immer für ein Kalenderjahr zusammen. Eine Teilnahme am Auswahlprozess orientiert sich an den Auswahlkriterien des DLaxV. Die Nominierungen erfolgen durch den Betreuerstab auf Grundlage bereits erbrachter Leistungen im Deutschen Lacrosse Spitzensport oder gleichwertigen Bewerbungsaspekten.

Allgemeine Informationen zum Auswahlprozess aller Nationalmannschaften sind HIER verfügbar.

Kontakt

Fragen und Anregungen zu den Trainingsveranstaltungen und Lehrgängen, sowie Interesse an der Teilnahme oder Sichtung von Athleten können jederzeit über das Kontaktformular dem Betreuerstab mitgeteilt oder dem General Manager gestellt werden.

Betreuerstab

Die Herren Nationalmannschaft Lacrosse Sixes wird durch ein engagiertes Team ehrenamtlicher Manager*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen geführt.

Name: Peter DeSantis
Position: Bundestrainer
Kontakt
Name: Marek Beck
Position: Assistenztrainer
Kontakt
Name: Patrick Schischke
Position: Athletiktrainer
Kontakt
Name: Jakob Albrecht
Position: General Manager
Kontakt
Name: Daniel Bauer
Position: Physiotherapeut
Kontakt
Name: Paula Prior
Position: Psychologin
Kontakt

Mitglieder des Kaders

Name: David Beckmann
Position: Runner | Kapitän Trikotnummer: 9
Heimatverein:
TSG Tübingen e.V.
Name: Rintario Fujita
Position: Runner | Kapitän
Trikotnummer:
Heimatverein: Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club e.V.
Name: Jakob Böckermann
Position: Runner
Trikotnummer: 1
Heimatverein: Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club e.V.
Name: Leon Böhm
Position: Runner
Trikotnummer: 77
Heimatverein:
Berliner Hockey Club e. V.
Name: Marc Brandenburger
Position: Runner
Trikotnummer: 15
Heimatverein:
Schwarz-Weiß Köln e.V.
Name: Adam Eakins
Position: Runner
Trikotnummer: 8
Heimatverein: Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club e.V.
Name: Anton Gnutzmann
Position: Runner
Trikotnummer: 12
Heimatverein: Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club e.V.
Name: Niels Kapeller
Position: Runner
Trikotnummer: 6
Heimatverein: Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club e.V.
Name: Felix Kins
Position: Runner
Trikotnummer: 14
Heimatverein: Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club e.V.
Name: Lukas Kins
Position: Runner
Trikotnummer: 17
Heimatverein: Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club e.V.
Name: Benedict Mildenberger
Position: Torwart
Trikotnummer: 31
Heimatverein:
Schwarz-Weiß Köln e.V.
Name: Leonard Nöring
Position: Runner
Trikotnummer: 10
Heimatverein:
Schwarz-Weiß Köln e.V.
Name: Jonathan Sievers
Position: Torwart
Trikotnummer: 44
Heimatverein:
Berliner Hockey Club e. V.
Name: Kai Sontowski
Position: Runner
Trikotnummer: 16
Heimatverein:
VfL 1860 Marburg e.V.
Name: Moritz Spiegel
Position: Runner
Trikotnummer: 7
Heimatverein: Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club e.V.
Name: Sören Spiegel
Position: Runner
Trikotnummer: 16
Heimatverein: Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club e.V.
Name: Florian Werner
Position: Runner
Trikotnummer: 20
Heimatverein:
SC 1880 Frankfurt e.V.
Name: Justin Wismer
Position: Runner
Trikotnummer: 24
Heimatverein:
Schwarz-Weiß Köln e.V.
Name: Mikhail Zinoviev
Position: Torwart
Trikotnummer: 13
Heimatverein: Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club e.V.

Fotos: © DLaxV

Platzierungen

JahrOrtEventPlatzierung
2022
2023
Birmingham, USA
Hongkong, China
World Games
Super Sixes
7. Platz
Silbermedaille

Sponsoren

Sie möchten die Herren Nationalmannschaft Lacrosse Sixes unterstützen und Ihr Unternehmen mit einem jungen dynamischen Team in Verbindung setzten? Stellen Sie HIER eine unverbindliche Anfrage und unser Sponsoring Team setzt sich mit Ihnen in Verbindung. Eine Übersicht vorhandener Werbeflächen ist HIER verfügbar.

Die Herren Nationalmannschaft Lacrosse Sixes bedankt sich bei folgenden Sponsoren für die Unterstützung:

Member of:
Copyright © 2025 Deutscher Lacrosse Verband e.V. — Alle Rechte vorbehalten. ImpressumDatenschutz
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram