Herren
Herren
Herren Abteilung
Die Abteilung Herren des DLaxV richtet sich an die im Senior Bereich ab U19 organisierten Vereine mit einem Herren Team im Ligabetrieb.
Neben dem Nationalmannschaftsprogramm verantwortet die Direktion Spielbetrieb den gesamten Ligabetrieb im Herren Bereich.
Die Kontaktdaten zur Direktion Spielbetrieb und den Ligaleitungen, sowie aktuelle News und eine Meisterschaftshistorie findet ihr auf dieser Seite.
Anfragen zum Spielbetrieb Herren an die Direktorin Spielbetrieb Sarah Andreas unter s.andreas@dlaxv.de
Kontaktpersonen
Neues
Corona-Update DLaxV Veranstaltungen
Liebe Lacrossegemeinschaft in Deutschland, die Corona Pandemie hat unser Land weiterhin fest im Griff. Ein Zustand, der vor wenigen Wochen undenkbar schien, dauert weiterhin an. Wir alle sind gemeinsam betroffen und müssen uns der größten [...]
Saison 2019/20: Die Rückrunde ist abgesagt
Liebe Lacrossegemeinschaft in Deutschland, die Corona-Pandemie stellt weltweit die Gesellschaft vor massiven Herausforderungen. In Deutschland gelten daher aktuell klare Vorschriften, die einen Spielbetrieb derzeit nicht ermöglichen. Wir haben zusammen im Vorstand des deutschen Lacrosseverbandes, DLaxV, [...]
Regeländerung Bereich Herren Saison 2019/20
Die Schiedsrichterkommission Bereich Herren gibt das aktuelle Regelwerk für die kommende Saison 2019/20 bekannt. Es ist vollumfänglich im Downloadbereich einsehbar (link). Eine deutsche Übersetzung ist derzeit in Arbeit und wird folgen. Eine breit und anteilig [...]
Historie
Jahr | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | 4. Platz | Austragungsort |
---|---|---|---|---|---|
2019 | HTHC Hamburg Warriors | KKHT Schwarz-Weiss Köln | SC Frankfurt 1880 | ABV Stuttgart | Düsseldorf |
2018 | HLC Rot-Weiss München | HTHC Hamburg Warriors | KKHT Schwarz-Weiss Köln | ABV Stuttgart | Dortmund |
2017 | KKHT Schwarz-Weiss Köln | HLC Rot-Weiss München | HTHC Hamburg Warriors | Berliner HC | Stuttgart |
2016 | HTHC Hamburg | HLC Rot-Weiss München | KKHT Schwerz-Weiß Köln | Berliner HC | Ingolstadt |
2015 | HLC Rot-Weiss München | ABV Stuttgart | HTHC Hamburg Warriors | KKHT Schwarz-Weiß Köln | Berlin |
2014 | Berliner HC | Schwarz-Weiß Köln | HTHC Hamburg Warriors | HLC Rot-Weiß München | München |
2013 | Stuttgart Lacrosse | HTHC Hamburg Warriors | Berliner HC | HLC Rot-Weiß München | Köln |
2012 | HLC Rot-Weiss München | Stuttgart Lacrosse | Berliner HC | Düsseldorfer SC 99 | Frankfurt |
2011 | DSC ’99Düsseldorf | HTC Stuttgarter Kickers | HLC Rot-Weiss München | HTHC Hamburg Warriors | Bremen |
2010 | München | BHC | Düsseldorf | Hannover | |
2009 | BLAX | Aachen | Stuttgart | Göttingen | |
2008 | Hamburg | München | Düsseldorf | Mönchengladbach | |
2007 | BLAX | Hamburg | Frankfurt | München | |
2006 | Aachen | Frankfurt | Hamburg | Lemgo | |
2005 | Frankfurt | BLAX | Hamburg | Frankfurt | |
2004 | BLAX | Hamburg | Frankfurt | Frankfurt | |
2003 | BLAX | Hamburg | VfK Berlin | Kiel | |
2002 | Frankfurt | VfK Berlin | Passau | Hannover | |
2001 | BLAX | VfK Berlin | Passau | ||
2000 | VfK Berlin | BLAX | Berlin | ||
1999 | VfK Berlin | München | Kiel | Kiel | |
1998 | München | VfK Berlin | BLAX/Aachen | Frankfurt | |
1997 | München | VfK Berlin | Düsseldorf | ||
1996 | München | BLAX | Kiel | München | |
1995 | München | BLAX | Kiel | München | |
1994 | München | BLAX/VfK | München |