Präsidium

Der Deutsche Lacrosse Verband e.V. (DLaxV) ist der Spitzenverband für den Lacrossesport in Deutschland. Als dynamischer und moderner Sportverband fördern wir den Wachstum und die Weiterentwicklung dieser Trendsportart mit langer Tradition, die 2028 nach 80 Jahren wieder in das Programm der Olympischen Spiele zurückkehrt. Mit einer vollständig digitalen und kollaborativen Arbeitsweise befinden wir uns in einer Phase rapider Professionalisierung. Unser Verband zeichnet sich durch Entscheidungsfreude, Innovationsgeist und eine starke Fokussierung auf das Miteinander aus. Fairness, Sportsgeist und Teamarbeit sind Werte, die uns täglich antreiben. Mit der Strategie getVisible verfolgen wir das Ziel, Lacrosse in Deutschland nachhaltig sichtbarer zu machen und die Begeisterung für diesen einzigartigen Sport weiter zu steigern.
Der DLaxV sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte Personen für das Präsidium.

Präsidium

Aufgaben und Verantwortungsbereich:

Das Präsidium besteht aus Präsident*in und zwei Vizepräsident*innen, die gemeinsam den DLaxV strategisch steuern und jeweils zu zweit den Verband nach innen und außen vertreten. Dem Präsidium nachgeordnet ist das Direktorium, das in den jeweiligen Fachbereichen operativ arbeitet.

Diese Nachbesetzung ist von entscheidender Bedeutung, um den reibungslosen Betrieb des Verbandes in der Transformation sicherzustellen und das zukünftige Wachstum zu ermöglichen.

  • Strategische Führung und Weiterentwicklung: Mitwirkung an der Planung und Umsetzung von Strategien zur Weiterentwicklung des Lacrossesports in Deutschland gemeinsam mit dem Direktorium und den Kommissionen
  • Kommunikation: Ansprechpartner für Vereine, Mitglieder, Organe und Partner des Verbands.
  • Verantwortung für die finanzielle und organisatorische Stabilität des Verbandes: Mitverantwortung für die Haushaltsplanung und die Einhaltung des Budgets in Zusammenarbeit mit dem restlichen Präsidium sowie Weiterentwicklung von Governance-Themen.
  • Repräsentation: Vertretung des DLaxV in nationalen und internationalen Gremien und Veranstaltungen.

 

Anforderungen:

  • Engagement für den Lacrossesport: Idealerweise ein hohes Interesse oder Erfahrung im Lacrosse.
  • Unternehmerisches Denken: Von langfristiger Planung zu konkreter Projektsteuerung und Überwachung bis hin zu Innovationsbereitschaft in einer Phase der Transformation und Professionalisierung.
  • Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit: Fähigkeit, verschiedene Arbeitsstränge und Programme zu koordinieren und zielgruppenangepasst zu kommunizieren. Starke Überzeugungskraft und die Fähigkeit, andere für Vorhaben zu begeistern.
  • Teamfähigkeit: Freude an der Zusammenarbeit mit einem engagierten Vorstandsteam.
  • Zeitliche Flexibilität: Bereitschaft, regelmäßig an virtuellen Meetings teilzunehmen und Aufgaben im Rahmen des Ehrenamts zu übernehmen.
  • Integrität: Ein Höchstmaß an ethischen Standards und verantwortungsbewusstes Handeln.
  • Sprachkenntnisse: Sicheres Präsentieren und Verhandeln in deutscher Sprache erforderlich, in englischer Sprache wünschenswert.
  • Vorherige Erfahrung in Vereins- und Verbandsarbeit oder ehrenamtlichen Tätigkeiten ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Zeitaufwand/Vergütung:

Was wir bieten:

  • Eine der spannendsten Führungspositionen im Deutschen Sport in einem hoch dynamischen Umfeld mit echter Gestaltungsmöglichkeit.
  • Einfluss auf die Zukunft des deutschen Lacrossesports: Die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Sports mitzuwirken und den Weg des Verbands zu den Olympischen Spielen zu ebnen.
  • Ein hervorragend eingespieltes und funktionales Team aus Direktorium und Kommissionen, das die Einarbeitung und Umsetzung von strategischen Vorhaben unterstützt.
  • Netzwerk: Zusammenarbeit mit engagierten Lacrosse-Spieler*innen, Vereinen und internationalen Partnern.
  • Ehrenamtliche Tätigkeit: Der Posten ist ehrenamtlich, bietet jedoch die Chance, wertvolle Erfahrungen im Sportmanagement und Verbandsarbeit zu sammeln.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Kurzform Lebenslauf inkl. bisherige Tätigkeit im Lacrossesport, mögliche stellenspezifische Zeugnisse und Zertifikate) an bewerbungen@dlaxv.de. Nachfragen zur Stellenausschreibung und dem Bewerbungsprozess können formlos an bewerbungen@dlaxv.de oder die entsprechenden Ansprechpartner gerichtet werden.
Member of:
Copyright © 2025 Deutscher Lacrosse Verband e.V. — Alle Rechte vorbehalten. ImpressumDatenschutz
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram