Mit einem Durchschnittsalter von 27 Jahren zählt der Lacrossesport zu einer jungen Sportart. Allerdings beträgt der Anteil an Jugendlichen in der Altersklasse U19 unter 15% der Gesamtmitgliedschaft. Die Förderung und das Wachstum im Jugendbereich ist daher ein zentrales Thema in der gesamten Ausrichtung der Verbandsarbeit.
Damit die Jugend direkten Zugang und Mitgestaltung im DLaxV und dem Lacrossesport hat, ist der Jugendrat ein festes unabhängiges Organ des DLaxV. So werden Jugendliche aktiv in die Gestaltung ihres Sport eingebunden.
Die Stabsstelle Jugend- und Nachwuchsförderung hat regional aufgeteilt Feste Ansprechpartner*nnen für alle Fragen zum Thema Jugend Lacrosse.
Posten:
Weitere Posten:
E-Mail:
Posten:
Weitere Posten:
E-Mail:
Posten:
Weitere Posten:
E-Mail:
Posten:
Weitere Posten:
E-Mail: