Wir stehen für sauberen Sport. Daher unterstützt der DLaxV alle zielführenden Aktivitäten in der Anti-Doping-Arbeit und wir engagieren uns aktiv in der Dopingprävention. Dazu hat die Mitgliedschaft des DLaxV 2020 eine Anti-Doping Ordnung beschlossen. Der DLaxV arbeitet eng mit der Nationalen Anti-Doping Agentur Deutschland (NADA) zusammen, um unseren Sport weiter sauber und sicher zu halten und die positiven Werte des Sports zu schützen.
Seit September 2020 hat der Deutsche Lacrosse Verband mit Romina Erhardt zum ersten Mal eine Anti-Doping Beauftragte bestimmt und seitdem […]
Die Stabsstelle Anti-Doping steht in direktem Kontakt mit nationalen und internationalen Anti-Doping Organisationen. Sie erarbeitet zudem die informellen Grundlagen für die Schulung im Beriech Anti-Doping im Lacrossesport und organisiert und überwacht die Anti-Doping Maßnahmen des DLaxV. Die Mitarbeiter*innen in der Stabstelle Anti-Doping sind:
Posten:
Weitere Posten:
E-Mail:
Die Nationale Anti-Doping Agentur Deutschland (NADA) ist eine 2002 gegründete selbständige Stiftung, deren Ziel die Bekämpfung des Dopings für saubere Leistung im Sport ist.
Der DLaxV ist seit 2020 Mitglied der NADA und unterstützt deren Ziele. Diese wurden 2020 in einer Anti-Doping Ordnung des DLaxV festgelegt. Als Teil des Netzwerkes GEMEINSAM GEGEN DOPING vertreten wir Werte wie Fairplay und Chancengleichheit und setzen uns für die Gesundheit unserer Athletinnen und Athleten ein.
Auf der Website der WADA findet sich die aktuelle Prohibited List.
Die Website GEMEINSAM GEGEN DOPING bietet Zugang zu wichtigen Hilfestellungen:
Auf der Seite der NADA finden sich alle relevanten Infos zu:
Der Online-Kurs zur Dopingprävention vermittelt umfangreiches Anti-Doping-Wissen in knapp 30 min: Hier geht's zur Anmeldung.
Die NADA-App – für unterwegs bietet hilfreiche Inforamtionen zu NADAmed, Beispiellisten, Kölner Liste® sowie aktuelle Warnmeldungen und weitere Informationen auf dem Handy. Sie ist als Download in den App-stores für iOS und Android verfügbar:
Hier werden in Kürze Aus- und Weiterbildungsformate im Anti-Doping Bereich dargestellt.
Anfragen zum Thema Anti-Doping können via EMAIL an uns gerichtet werden.