Herren Nationalmannschaft Box Lacrosse

Herren Nationalmannschaft Box Lacrosse
Primary Item (H2)

News

Übersicht

Allgemeine Informationen

Das Herren Nationalmannschaftsprogramm im Box Lacrosse trainiert, fördert und sichtet Spieler für die Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften. Es richtet sich an alle Spieler deutscher Herkunft die in deutschen Vereinen Lacrosse spielen oder einen deutschen Pass haben und im Ausland Lacrosse spielen. Die Senioren Nationalmannschaften bilden den Spitzensport des Deutschen Lacrossepsorts ab und sind dadurch ein zentrales Element in der Talententwicklung und Förderung im gesamten Lacrossesport. Durch nachhaltige Entwicklung und enge Anbindung an der Vereinssport, etabliert sich das Programm als leistungsstarke Nationalmannschaft in der Spitze Europas.

Zielsetzung

Unser sportliches Ziel ist es, auf europäischer Ebene dauerhaft unter den Top 3 Teams zu liegen. Mittelfristig ist die Goldmedaille bei Europameisterschaften 2026 in Tschechien das klare Ziel des Programms. Auf dem weltweiten Parkett ist die Qualifikation für die Weltmeisterschaften und weiterführend eine Qualifikation für die Blue Division (Top 6 der Welt) angestrebt. Die Weiterentwicklung des Lacrosse Spitzensports unter besserer Anbindung des Breitensports und der U20 Nationalmannschaft zählen zu unseren langfristigen Zielen.

Veranstaltungen

Trainings und Lehrgangsveranstaltungen des Herren Nationalmannschaftsprogramms im Box Lacrosse sind traditionell in eine Sichtungs-, eine Auswahl- und eine Vorbereitungsphase unterteilt. Diese orientieren sich zeitlich an den jeweiligen internationalen Turnieren. Trainingslager und Lehrgänge in der Sichtungsphase sind grundsätzlich allen talentierten, ambitionierten und wissenshungrigen Spielern offen. Durch räumliche Begrenzung der Spielstätten sind die Teilnehmerzahlen pro Veranstaltung jedoch in der Regel begrenzt. Weitere Informationen und Ausnahmen zu den Teilnahmebedingungen werden in der Veranstaltungseinladung explizit erwähnt. Aktuelle Termine sind dem Verbandskalender zu entnehmen

Kaderauswahl

Der Auswahlkader, der an internationalen Turnieren wie Europameisterschaften und Weltmeisterschaften teilnimmt, wird in einem stufenweisen Prozess ausgewählt. Dabei wird aus einem großen Pool an potentiellen Spielern, die sich in einer offenen Bewerbungsphase präsentieren können, schrittweise eine Vorauswahl getroffen. Diese resultiert bis ca. 12 Monate vor Turnierbeginn in einem Trainingskader von 40-50 Spielern. Berufung in den Trainingskader kann entweder durch Empfehlung der Trainer, oder durch Teilnahme an einem offenen Try-out Trainingslager erfolgen. Eine Teilnahme am Auswahlprozess steht grundsätzlich allen interessierten Spielern offen, wenn sie die Auswahlkriterien des DLaxV erfüllen. Im weiteren Verlauf des Auswahlprozesses findet eine Reduzierung des Trainingskaders auf ca. 35 Spieler ca. 7 Monate vor Turnierbeginn statt. Teilnahme bei Veranstaltungen der Nationalmannschaft erfolgt dann nur noch auf Einladung. Für entsprechende internationale Turniere wird der Auswahlkader von 23 Spielern und ggf. Alternates ca. 3-4 Monate vor Turnierbeginn nominiert.

Allgemeine Informationen zum Auswahlprozess aller Nationalmannschaften sind HIER verfügbar.

Kontakt

Fragen und Anregungen zu den Trainingsveranstaltungen und Lehrgängen sowie Anfragen zur Nationalmannschaft generell, können jeder Zeit per E-Mail gestellt werden.

Das Team

Team Deutschland bei der Nationalhymne in Utica/NY 2024 © DLaxV

Betreuerstab

Die Herren Nationalmannschaft Box Lacrosse wird durch ein engagiertes Team ehrenamtlicher Manager*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen geführt.

Name: Brian Tyacke
Position: Cheftrainer
Kontakt
Name: Adam Marshall
Position: Assistenztrainer
Kontakt
Name: Jan Dingeldein
Position: Physiotheraoeut

Athleten

Name: Max Becker
Position: Verteidigung
Trikotnummer: 68
Name: David Beckmann
Position: Mittelfeld
Trikotnummer: 9
Name: Christopher Belger
Position: Verteidigung
Trikotnummer: 5
Name: Leon Böhm
Position: Angriff
Trikotnummer: 77
Name: Lasse Franzen
Position: Alternate
Trikotnummer: 29
Name: Michael Geiger
Position: Verteidigung
Trikotnummer: 28
Name: Anton Gnutzmann
Position: Mittelfeld
Trikotnummer: 12
Name: Julian Laux
Position: Torwart
Trikotnummer: 60
Name: Evan Morgan
Position: Alternate
Trikotnummer: 35
Name: Fabio Müller Puente
Position: Verteidigung
Trikotnummer: 7
Name: Leonard Nöring
Position: Angriff
Trikotnummer: 10
Name: Per Olters
Position: Angriff
Trikotnummer: 36
Name: Timo Sander
Position: Mittelfeld
Trikotnummer: 44
Name: Patrick Schilling
Position: Mittelfeld
Trikotnummer: 31
Name: Kai Sontowski
Position: Angriff
Trikotnummer: 16
Name: Jan-Frieder Sterr
Position: Verteidigung
Trikotnummer: 3
Name: Luis Stetzka
Position: Angriff
Trikotnummer: 6
Name: Mauricio Tikovsky
Position: Alternate
Trikotnummer: 8
Name: Jonas Truetsch
Position: Mittelfeld
Trikotnummer: 18
Name: Gustav Weber
Position: Angriff
Trikotnummer: 71
Name: Paul Weber
Position: Angriff
Trikotnummer: 2
Name: Benno Wendt
Position: Verteidigung
Trikotnummer: 23
Name: Georg Wolf
Position: Mittelfeld
Trikotnummer: 59

Platzierungen

Das Box Lacrosse Nationalmannschaftsprogramm wurde 2014 gegründet und nahm 2015 das erste Mal an einem internationalen Turnier, den Weltmeisterschaften in Syracuse, teil. Seit dem hat sich das Programm stetig weiterentwickelt und strebt eine stetige Professionalisierung und Leistungssteigerung an. Ein besonderer Blick geht auf die Europameisterschaften 2022, die im eigenen Land, in Hannover stattfanden und die deutsche Herren Nationalmannschaft den 2. Platz belegte.

JahrOrtEM/WMPlatzierung
2015Syrracuse, USAWM11
2017Turku, FinnlandEM4
2019Langley, KanadaWM10
2022Hannover, DeutschlandEM2
2024Utica/NY, USAWM10

Sponsoren

Sie möchten die Herren Box Lacrosse Nationalmannschaft unterstützen und Ihr Unternehmen mit einem jungen dynamischen Team in Verbindung setzten? Stellen Sie HIER eine unverbindliche Anfrage und unser Sponsoring Team setzt sich mit Ihnen in Verbindung. Eine Übersicht vorhandener Werbeflächen ist HIER verfügbar.

Die Herren Box Lacrosse Nationalmannschaft bedankt sich bei folgenden Sponsoren für die Unterstützung:

Member of:
Copyright © 2025 Deutscher Lacrosse Verband e.V. — Alle Rechte vorbehalten. ImpressumDatenschutz
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram