Vom 1. bis 2. August 2025 stand Dresden ganz im Zeichen des Lacrosse: Die Deutschen Meisterschaften im Lacrosse Sixes der Damen und Herren sowie die Relegationsspiele der Bundesliga Nord und Süd sorgten für ein intensives und hochklassiges Wettkampfwochenende.
Erstmals wurden beide Meisterschaftsfinals live im deutschen Fernsehen (ARD) übertragen – ein Meilenstein für den Lacrosse-Sport in Deutschland. Auch auf der ARD Mediathek konnten alle Spiele der Finals sowie der kleinen Finals live verfolgt werden.
Deutsche Meisterschaft Lacrosse Sixes
Damen
Am Freitag setzte sich der HTHC Hamburg A im Halbfinale souverän gegen HLC Rot-Weiss München A durch, während DHC Hannover ein enges Match gegen Schwarz-Weiss Köln für sich entschied.
Das Finale am Samstag dominierte Hamburg klar – und sicherte sich verdient den ersten Meistertitel im Sixes-Format.
Freitag, 1. August
• HTHC Hamburg A 16 – 5 HLC Rot-Weiss München A
• DHC Hannover A 11 – 9 Schwarz-Weiss Köln A
Samstag, 2. August
Finale (live auf ARD):
• HTHC Hamburg A 18 – 5 DHC Hannover A
Spiel um Platz 3:
• HLC Rot-Weiß München A 6 – 8 Schwarz-Weiss Köln A






Foto credit : Nico Binder
Herren
Auch bei den Herren zeigten sich die Favoriten in Topform: Der HTHC Hamburg A gewann deutlich gegen TSG Tübingen, während Köln und Frankfurt ein echtes Lacrosse-Drama boten.
Im spannenden Finale setzte sich schließlich Schwarz-Weiss Köln gegen Hamburg durch und wurde Deutscher Meister – ebenfalls live im TV.
Freitag, 1. August
• HTHC Hamburg A 21 – 10 TSG Tübingen A
• Schwarz-Weiss Köln A 17 – 16 SC Frankfurt 1880 A
Samstag, 2. August
Finale (live auf ARD):
• Schwarz-Weiss Köln A 17 – 13 HTHC Hamburg A
Spiel um Platz 3:
• TSG Tübingen 16 – 22 SC Frankfurt 1880 A






Foto credit : Nico Binder
Relegationsspiele Sixes Lacrosse
Neben den Finalspielen kämpften zahlreiche Teams in Nord und Süd um Auf- und Abstieg. Besonders spannend: Viele Spiele wurden erst in den letzten Minuten entschieden – ein Beweis für das hohe Niveau und die zunehmende Dichte im deutschen Lacrosse.
Herren – Bundesliga Nord
Freitag, 1. August
• Berliner HC A 23 – 7 SG Göttingen/Kassel
• Marburg Saints 11 – 10 ATS Bremen Huskies
• Berliner HC A 26 – 9 Marburg Saints
Samstag, 2. August
• SG Göttingen/Kassel 11 – 4 ATS Bremen Huskies
• Marburg Saints 6 – 9 SG Göttingen/Kassel
Herren – Bundesliga Süd
Freitag, 1. August
• HLC Rot-Weiss München A 14 – 9 FSK Mainz Musketeers A
• KIT SC Karlsruhe Storm A 10 – 8 PTSV Jahn Freiburg Pumas
• HLC Rot-Weiss München A 9 – 8 KIT SC Karlsruhe Storm A
Samstag, 2. August
• FSK Mainz Musketeers A 11 – 7 PTSV Jahn Freiburg Pumas
• KIT SC Karlsruhe Storm A 7 – 9 FSK Mainz Musketeers A
Damen – Bundesliga Nord
Freitag, 1. August
• SG Berlin 13 – 10 ATV Leipzig
• TSC Dortmund Wolverines 10 – 7 Berliner HC
• SG Berlin 11 – 10 TSC Dortmund Wolverines
Samstag, 2. August
• ATV Leipzig 9 – 11 Berliner HC
• TSC Dortmund Wolverines 11 – 9 Berliner HC
Damen – Bundesliga Süd
Freitag, 1. August
• KIT SC Karlsruhe A 14 – 4 FSK Mainz Musketeers A
• SC Frankfurt 1880 A 15 – 5 ABV Stuttgart
• SC Frankfurt 1880 A 16 – 7 KIT SC Karlsruhe A
Samstag, 2. August
• FSK Mainz Musketeers A 3 – 13 ABV Stuttgart
• KIT SC Karlsruhe A 9 – 4 ABV Stuttgart
Ein großer Dank geht an das lokale Orga-Team, das Finals-Team und alle Ehrenamtlichen. Dieses Wochenende hat einmal mehr gezeigt, welches Potenzial im deutschen Lacrosse steckt.