Benedikt Zauder übernimmt ab Anfang 2023 die Leitung der Stabsstelle Hochschullacrosse. Der DLaxV freut sich, die 2021 gegründete Stabsstelle nun […]
Benedikt Zauder übernimmt ab Anfang 2023 die Leitung der Stabsstelle Hochschullacrosse. Der DLaxV freut sich, die 2021 gegründete Stabsstelle nun […]
In den letzten vier Wochen sammelte der DLaxV zum Jahresabschluss Geld für das Leihschlägerprogramm via Crowdfunding. Seit 7 Jahren verleiht […]
Noch bis zum 15.12.2022 könnt Ihr das Wachstum des deutschen Lacrossesports aktiv untersützen. Mit einer kleinen Spende von bereits 10 […]
Neue Schläger braucht das Land! Um den wachsenden Bedarf an Leihschlägern für Schulen und neue Vereine zu decken möchten wir […]
Seit 2015 wird der Lacrossesport durch das 7 Steps in Schools an deutsche Schulen gebracht. Die Initiative von Gerold Frede […]
Lacrosse für Menschen mit Behinderung möglich machen, das ist die große Vision. Jetzt wird der Deutsche Lacrosseverband e.V. Mitglied im […]
Liebe Community, im letzten Jahr fand der Workshop Mitgliedergewinnung, ausgerichtet vom Gremium Gründungshilfe und Vereinsentwicklung, statt. Hier könnt ihr euch das […]
Wir freuen uns, Mareike Miller als Patin für den Bereich Wheelchair Lacrosse bei der Germany Lacrosse Convention gewonnen zu haben. […]
Vor rund einem Monat fand die Klausurtagung des Gremiums Inklusion statt: Das Gremium Gleichstellung und Inklusion hat am 29.10.2021 seine […]
Mehr WIR-Gefühl entwickeln und nach der Pandemie als Sport gemeinsam wachsen. An diesem Ziel arbeiten im DLaxV und den zahlreichen […]
Wie bereits im Townhall angekündigt, bietet der DLaxV einen Coaching-Workshop für alle interessierten (Spieler-)Trainer*innen an, geleitet durch Max Hürter. Inzwischen […]
Nach der Corona-Pause fand am 4.9.2021 nun schon das dritte Mal eine Lacrosse-Fortbildung für Lehramtsreferendare statt. Die elf angehenden Sportlehrer […]